Archiv der Kategorie 'Netzkartographie'

Zuckerwattewelt

Freitag, den 4. Juni 2010

Vielleicht wünsche ich mir einen Zuckerwattewelt. Heimlich. Es gibt diese Momente. Es gibt diese Tage. Manchmal reicht schon die Kombination von Bild und Musik eines kleinen Werbespots um mich zu Tränen zu rühren. Ab und zu bin ich mir dann selbst peinlich. In einigen Fällen so sehr, dass ich schon wieder lachen muss. Manchmal ist […]

Rettungsanker für Haiti

Freitag, den 15. Januar 2010

Manchmal ist es so einfach, wenigstens ein bisschen was zu tun. In diesem Sinne:

Be a rockstar!

Sonntag, den 1. März 2009

Natürlich, es ist weithin bekannt das ich zu Albernheiten neige. Manchmal bedarf es aber auch echt einfach Ablenkung und Umleitung der Konzentration. Dann bietet sich der Rechner an, of course. Ist doch das Netz voll von Quatsch. Aber, nicht zu unterschätzen, die Herausforderung für die Ohr-, Augen- und Fingerkoordination. Es gibt da eine hübsche Website […]

Werbung für den guten Zweck

Montag, den 5. Januar 2009

Es ist ja manchmal ganz einfach, eine Definition für einen guten Zweck zu finden. In meiner Egoistenwelt ist das völlig klar. Gut ist, was mir etwas bringt. Mit Glück einen putzigen kleinen iPod. Kann man ja immer gebrauchen, nicht wahr? Deswegen mache ich jetzt Werbung für immonet.de Guter Zweck erfüllt. Eben, manchmal ganz einfach.

CD’s zu Geld…

Freitag, den 18. Juli 2008

Zum Wochenende kann man ja eine Aufstockung des Finanzhaushaltes immer gut gebrauchen um sinnvolle Umsätze in Bars zu generieren. Dabei kann ein Blick in das CD-Regal helfen. Irgendwo tummeln sich immer ungeliebte Silberlinge, vergangenes Zeugs das heute niemand mehr hören will, das im schlimmsten Fall peinlich ist. Bevor es dann zu Schamattacken kommt, betrachtet der […]