Die guten alten Dinge…
Manchmal sind es die alten Dinge, die einen dann doch unverhofft zum Lachen bringen. Jeder, der seinen Tag in einem Büro, zumindest an einem Rechner verbringt, kennt die klassischen ‚Lustig‘-Mails. Natürlich.
Die ein oder andere hat dann aber doch Potential. Eben kam das Büro-Punkte-Spiel noch einmal. Irgendwann hat sie vermutlich jeder schon mal gehabt, aber hat es bisher jemand ausprobiert?
Ich konnte es mir nicht verkneifen, führe im Moment mit 6 Punkten.
Wer seinen Tag etwas verwirrter gestalten möchte, hält sich an folgende Liste :
1 Punkt gibt es für :
- Eine Runde in voller Geschwindigkeit um alle Schreibtische laufen
- Laut im WC stöhnen und seufzen, während sich mindestens 1 Nichtspieler in der Toilette befindet.
- Die ersten 5 Kollegen, die einen „Guten Morgen“ wünschen, einfach ignorieren.
- Jemanden anrufen und sagen: „Ich wollte nur sagen, dass ich momentan keine Zeit habe zum reden.“
- Das Ende einer Unterhaltung durch das Zuhalten beider Ohren signalisieren.
- Mindestens 1 Stunde mit offenem Hosenstall rumlaufen
- Jeden, der einen darauf hinweist, mit der Bemerkung „Ich habe es lieber so“ abkanzeln.
- Den Weg zu und vom Kopierer seitwärts gehen.
- Im Lift jedes Mal wenn die Tür aufgeht hörbar Luft holen.
3 Punkte gibt es für :
- Zum Chef sagen „Ich find Sie cool!“ und dabei mit den Fingern eine abfeuernde Pistole imitieren.
- Unverständliches Zeug auf einen Auszubildenden einreden und dann sagen „Hast Du das alles verstanden? Ich hasse es, wenn ich mich wiederholen muss.“
- Sich selbst über die Lautsprecheranlage ausrufen, ohne die Stimme zu verstellen.
- Wahllos laut Zahlen in den Raum rufen, wenn jemand etwas zählt.
5 Punkte gibt es für :
- Am Ende einer Besprechung vorschlagen, dass alle zusammen händehaltend ein „Vater unser“ beten. Exta Punkte gibt’s, wenn man selbst damit anfängt.
- Abends in das Büro eines Workaholics gehen und während dessen Anwesenheit das Licht zehnmal aus- und wieder einschalten.
- Jeden, mit dem man spricht, mindestens eine Stunde lang „Herbert“ nennen.
- Bei der nächsten Besprechung laut ankündigen, dass man kurz raus muss um „gross“ zu machen.
- Jeden Satz mit dem Wort „Alder“ in einem ziemlich harten Akzent beenden. „Der Bericht liegt auf dem Tisch, Alder.“ Mindestens 1 Stunde durchhalten.
- Sich in einer Besprechung oder einer Gruppe wiederholt auf die Stirn schlagen und murmeln „Seid doch endlich mal ruhig! Ich wäre so froh wenn ihr alle mal endlich ruhig sein würdet.“
- In den Tagesplaner eines Kollegen eintragen „Wie findest du mich in Strumpfhosen?“
- Die eigene Tastatur zu einem Kollegen tragen und fragen „Willste mal tauschen?“
- Folgende Unterhaltung mindestens 10 mal hintereinander mit irgendeinem Kollegen führen: „Hast du das gehört?“ – „Was?“ – „Egal, ist nicht so wichtig.“
- In voller Kampfkleidung ins Büro kommen und wenn man nach dem Grund gefragt wird erwidern: „Ich darf nicht darüber reden.“
- Während einer wichtigen Telefonkonferenz mit einem regionsfremden Akzent sprechen (sächsisch, hessisch, platt, bayrisch)
- Klopapier aus der Hose hängen lassen und echt überrascht sein, wenn jemand darauf hinweist.
- Den Teilnehmern bei einer Besprechung Kaffee und Kekse hinstellen und dann jeden Keks mit der Hand zerbröseln.
- Während einer Besprechung langsam mit dem Stuhl immer näher zur Tür rutschen.
- Playmobilfiguren bei Besprechungen gemäß der Sitzordnung anordnen und wenn jemand sich meldet oder etwas sagt, die betreffende Figur dazu bewegen.
Ja, das ist extrem albern. Aber alberner als mein normaler Büroalltag kann kaum etwas sein. Ausserdem habe ich bekanntlich ein ausgeprägtes Faible für Quatsch. Mehr Quatsch für die Welt!
So, jetzt entschuldigt mich bitte, meine Tastatur und ich haben noch was vor.
Update> aktueller Punktestand: 12 15
Am 17. Juli 2008 um 13:05 Uhr
Verdammt, dafür gibts Punkte? Hätte ich das früher gewusst; ich wäre reich geworden!
Wofür hast du denn die 6 Punkte bekommen?
Wenn die Kollegen sowas mitmachen ohne dich rauszuschmeissen, kann der Laden soo übel nicht sein :-)
Am 17. Juli 2008 um 13:18 Uhr
ich brauche dringend einen neuen Job, einen wo ich nicht nur virtuelle Kollegen und ernsthafte Kunden um mich habe.
was machst du denn mit deiner Tastatur? ist es ein besonderes Modell? machst du Foros von euch beiden?? bödde!
Am 17. Juli 2008 um 13:19 Uhr
Fotos
Am 17. Juli 2008 um 13:23 Uhr
Mart, sie machen es ja nicht wirklich ‚mit‘. Aber was sollen sie schon tun, wenn ich sie konsequent mit Herbert anspreche? Ausserdem halten sie mich vermutlich eh für verrückt und sehen das nur als zu erwartende Erhöhung des Beklopptenstatus an. Oder so :-)
Nadja, meine Tastatur und ich waren gerade unterwegs zu einer Kollegin. Um zu fragen, ob sie mal tauschen will. Sie schaute entsprechend entgeistert an. ‚Nein?‘ – ‚Na gut, dann nicht‘. Und so sind wir wieder an unseren Platz gewackelt.
(Mart, das ist die halbe Auflösung für dich was die Punkteverteilung angeht.)
Am 17. Juli 2008 um 13:49 Uhr
ich hab gar keine tastatur.
Am 17. Juli 2008 um 13:50 Uhr
6 Punkte *staun … mit Ach und Krach kriege ich zwei Punkte zusammen, wobei eigentlich beide nur halb zählen *gggg
Quatsch an der Schmerzgrenze … wobei mir in manchen Firmen schon Menschen begegnet sind, die solche Scherze drauf haben ohne etwas von dem Spiel zu wissen.
Am 17. Juli 2008 um 13:53 Uhr
vielleicht bekomme ich doch noch 5 Punkte dazu, mein Schwäbisch ist immer rauszuhören, auch bei einer Telefonkonferenz ;)
Am 17. Juli 2008 um 13:57 Uhr
Nadja, wenn du keine Kollegen zum Tauschen hast, gibt es ja für die Tastaturgeschichte eh keine Punkte ;-)
Aebby, grosse Unternehmen sind vermutlich voll von Menschen, die das Spiel unwissentlich spielen.
Schwäbisch gilt aber, wenn man es genau nimmt, auch nur in Telefonkonferenzen die ausserhalb
der schwäbisch-sprachigen Dialektgrenze liegen.
Mal sehen, was mir noch so einfällt.
Aktueller Stand : noch immer 12. Ich hab mich noch nicht entschieden, was ich noch anstellen könnte. Eben, beim strullern, hab ich mich kurz bei dem Gedanken erwischt, den Punkt einzuspielen. Aber für die Peinlichkeit ist mir dann ein einzelner Punkt echt zu wenig :-)
Am 17. Juli 2008 um 14:05 Uhr
Braunschweig, Leipzig und Hannover liegen definitiv außerhalb des schwäbischen Sprachraums *g. Telko fand in Leipzig statt, Teilnehmer aus Braunschweig und Hannover.
Am 17. Juli 2008 um 14:50 Uhr
zählt es doppelt, wenn man statt dialekt eine nicht verständliche sprache spricht.
Am 17. Juli 2008 um 15:17 Uhr
Aebby, ich würde sagen, das gilt ;-)
Nadja, wenn du mitten in einem Gespräch kommentarlos und ohne mit der Wimper zu zucken auf einmal Russisch sprechen würdest fänd ich das glaube ich sehr lustig. Das gibt Punkte, doch doch.
Inzwischen bin ich bei 15 Punkten angekommen *harrharr*. Solangsam sollte ich aufhören zu spielen, bevor man mich am Ende doch noch einliefern lässt. Aber es hat den Tag bis hierhin tatsächlich erträglicher gemacht.
Am 17. Juli 2008 um 15:29 Uhr
Juchhu, 3 Punkte fürs Zahlendazwischenrufen!!! …ähhh…hilft ein Kalbsschnitzel auflegen bei einem blauen Auge wirklich?
Am 17. Juli 2008 um 19:24 Uhr
ich hab in der letzten stunde 37 punkte gemacht. alleine, im home-office ist das aber echt öde. böse welt.
Am 17. Juli 2008 um 19:27 Uhr
Ich laufe seit Stunden mit aus der Hose hängendem Klopapier herum…. und keiner spricht mich darauf an. *jammer*
Am 17. Juli 2008 um 19:58 Uhr
ach….ähm … du tilla…da hängt was aus deiner hose.
Am 18. Juli 2008 um 11:15 Uhr
Herr Foltermord, wenn dich jemand für solche Banalitäten schon verkloppt möchte ich nicht wissen, was passieren würde, hielte ich mich in der Nähe deiner Kollegen auf.
Herr Fotograf, ich hoffe, sie halten sich jetzt nach den 37 Punkten nicht für komisch. Obwohl… moment… egal. Sie SIND komisch. *harrharr*
Werte Frau Tilla, ich hoffe ihre Hose ist heute wieder unbehangen…
Am 18. Juli 2008 um 15:50 Uhr
ich schreibe dies splitterfasernackt
¡Homeoffice rulez!
Am 18. Juli 2008 um 16:39 Uhr
Mart! Dies ist ein züchtiger, anständiger, schamhafter, zurückhaltender Blog! Da kannst du doch nicht sowas sagen. Ich bin entrüstet!